Brückenbau mit Köpfchen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9R hatten die spannende Aufgabe, Fachwerkbrücken zu entwerfen und zu bauen. Im Rahmen des Technikunterrichts der 9. Klasse lernten sie nicht nur die theoretischen Grundlagen des Brückenbaus, sondern setzten ihr Wissen auch praktisch um. Mit 1 cm breiten und 0,4 cm dicken Sperrholzleiten wurden Fachwerkbrücken gebaut, die sowohl stabil als auch ästhetisch ansprechend sein sollten.

Nach intensiver Planungs- und Bauzeit war es schließlich soweit: Die Brücken wurden auf ihre Belastbarkeit getestet. Die Schülerinnen und Schüler beobachteten gespannt, wie viel Gewicht ihre Konstruktionen tragen konnten, bevor sie nachgaben oder zusammenbrachen. Diese praktische Erfahrung vermittelte ihnen nicht nur ein Gefühl für Ingenieurkunst, sondern auch für Teamarbeit und Problemlösung.

Die Tests waren ein großer Erfolg, und die Schüler waren stolz auf ihre Leistungen. Sie lernten nicht nur die physikalischen Prinzipien hinter dem Brückenbau, sondern auch, wie wichtig Planung und Zusammenarbeit sind, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.


Unsere Schulgemeinschaft



Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS