Kosten
Elternbeiträge für die Ganztagesangebote im Schuljahr 25/26 (08/25 bis 07/26)
Nachfolgende Varianten stehen zur Wahl (12 Monate im Jahr, pro Schüler im Monat):
Unterstufe - Gymnasium und Realschule
4 Nachmittage (Mo-Do, MiNa) |
5 Mittagessen (Mo-Fr) |
299,50 € |
4 Nachmittage (Mo-Do, MiNa) |
4 Mittagessen (Mo-Do) |
281,50 € |
3 Nachmittage (Mo, Di, Do) |
4 Mittagessen (Mo-Do) |
259,50 € |
3 Nachmittage (Mo, Di, Do) |
5 Mittagessen (Mo-Fr) |
277,50 € |
Zusätzlich für Michelbacher Schüler: |
|
|
4 Nachmittage (Mo-Do, MiNa) |
ohne Mittagessen | 205,50 € |
3 Nachmittage (Mo, Di, Do) |
ohne Mittagessen | 183,50€ |
Mittelstufe - Gymnasium und Realschule
3 Nachmittage (Mo, Di, Do) |
5 Mittagessen (Mo-Fr) |
277,50 € |
3 Nachmittage (Mo, Di, Do) |
4 Mittagessen (Mo-Do) |
259,50 € |
3 Nachmittage (Mo, Di, Do) |
3 Mittagessen (Mo, Di, Do) |
245,00 € |
Zusätzlich für Michelbacher Schüler |
|
|
3 Nachmittage (Mo, Di, Do) |
ohne Mittagessen |
183,50 € |
Aufbaugymnasium Klassen 8 - 11 und Kursstufe
Pausenvesper (Klassen 8 - 10 wahlweise) |
|
31,00 € |
4 Nachmittage (Mo-Do) |
5 Mittagessen (Mo-Fr) |
299,50 |
4 Nachmittage (Mo-Do) |
4 Mittagessen (Mo-Do) |
281,50 |
Zusätzlich für Michelbacher Schüler |
|
|
4 Nachmittage (Mo-Do) |
ohne Mittagessen |
205,50 € |
Bei zwei Kindern einer Familie an der Schule ermäßigt sich der Elternbeitrag auf schriftlichen Antrag der Sorgeberechtigten um jeweils 25 %, bei drei und mehr Kindern an der Schule um jeweils 40 %.
Wird auf die Geschwisterermäßigung ganz oder teilweise verzichtet, wird mit der entsprechenden Summe der Sozialfonds aufgestockt, um für besondere Härtefälle Mittel zur Verfügung zu haben.
Selbstverständlich erhalten Sie auch für diese und sonstige zweckgebundene Spenden in den Sozialfonds eine Spendenbescheinigung.
Einmalige Anmeldegebühr: 100,00 €
Internatskosten (Schuljahr 2024/25)
Alle Informationen zu den Internatskosten und mögliche Stipendien finden Sie hier...
Fördermöglichkeiten - Die Ganztagsschule für alle ermöglichen
Um Kindern aus sozial schwachen Familien den Besuch an unserer Ganztageschule zu ermöglichen, haben wir im Schuljahr 2007/08 einen Sozialfonds auf den Weg gebracht. Geboren, getragen und mitentwickelt wurde diese Idee aus dem Gesamtelternbeirat.
Selbstverständlich erhalten Sie zu Beginn des neuen Jahres eine Spendenbescheinigung, die Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Geschäftsordnung (GO) zur Bildung eines Sozialfonds (SF) am Evang. Schulzentrum Michelbach: